Regionale Qualität

Mit dem Jahrgang 2018 wurden die steirischen DAC-Gebiete ins Leben gerufen. In unserem Fall „SÜDSTEIERMARK DAC“. DAC bedeutet „Districtus Austriae Controllatus“, das Kürzel garantiert kontrollierte und geschützte Herkunftsgebiete. Die steirischen DAC-Gebiete sind die einzigen DAC-Gebiete Österreichs, in welchen die Handlese der Trauben verpflichtend vorgeschrieben ist!

Gebietsweine

DAC-Gebietsweine sind junge, frische und primärfruchtige Weine. Die Gebietsweine sind Botschafter eines leichten und schwerelosen Weingenusses. – „SÜDSTEIERMARK DAC“.

Ortsweine

Die steirischen Ortsweine sind jene Weine, die das Lokale und Regionale Weinbaugebiet geschmacklich abbilden. Diese Weine sind meistens höher im Alkoholgehalt und sind länger lagerfähig. – „SÜDSTEIERMARK DAC Leutschach“.

Riedenweine

Ist die höchste Stufe der Qualitätspyramide. Riedenweine entstehen aus spät geernteten Trauben und sind geprägt von der eigenständigen Mineralität der Weingärten. – „Ried Maletschenberg“ und „Ried Pockenberg“.

Weine verschenken, Geschenke für Kunden Südsteirischer Wein